• Wenn die Sterne zu hören sind: Nik P., Felix Klieser und Sasha beim Großen Adventskonzert dabei

    Erfolgshit „Einen Stern“ in symphonischer Fassung zu erleben Was wäre das Große Adventskonzert ohne Sterne? Über 250 Herrnhuter Sterne bringen das Stadion am 18. Dezember zum Leuchten. Auf der Webseite adventskonzert.de, den Plakaten und im Programmheft erstrahlen sie ebenfalls in den schönsten Gelbtönen. Und jetzt sind sie beim Adventskonzert auch zu hören! Nik P. wird in diesem...
  • Die unsichtbare Achse der Produktion: Förderanwendungen als Rückgrat der sächsischen Industrie 4.0

    In den modernen Produktionshallen und Logistikzentren herrscht ein ständiger, hochkomplexer Tanz von Gütern. Vom kleinsten Chip bis zum tonnenschweren Karosserieteil muss jedes Bauteil exakt zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Diese unsichtbare Logistik hinter den Kulissen, bekannt als Fördertechnik oder Intralogistik, ist das wahre Nervensystem jeder modernen Fabrik. Gerade im Freistaat Sachsen, einem Standort mit...
  • Gruselhausen steht in den Startlöchern – Draculas Horror-Casting, großer Kostümwettbewerb und mehr

    Das beliebteste Familien-Halloweenevent Sachsens kehrt am Samstag, den 25. Oktober, zurück – „Gruselhausen“ im Freizeitpark Oskarshausen. Damit das Gelände des Freitaler Parks wieder zu einem Mekka für alle großen und kleinen Horror-Fans wird, hat das Team um Chef-Dekorateurin Bianka Lohse alle Hände voll zu tun: ganze Container und ein Escape-Room werden thematisch ausgeschmückt, riesige...
  • Dresdner Parkeisenbahn fährt noch bis 31. Oktober

    Die Dresdner Parkeisenbahn blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Bisher fuhren fast 220.000 Fahrgäste mit. Am 31. Oktober endet die besondere Saison. Wer in diesem Jahr noch mit der Dresdner Parkeisenbahn fahren will, kann das bis zum 31. Oktober tun. Von Mittwoch bis Freitag ist jeweils 13 bis 17 Uhr geöffnet. Am Samstag, den 25. Oktober und am Reformationstag, den 31. Oktober, fährt die Parkeisenbahn...
  • Energetisch sanieren in Sachsen: Fördermittel, Kosten & Vorteile

    Die energetische Sanierung von Wohngebäuden gewinnt in Sachsen zunehmend an Bedeutung. Angesichts steigender Energiekosten und verschärfter Klimaschutzziele entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für umfassende Modernisierungsmaßnahmen. Dabei geht es nicht nur um die Reduzierung des Energieverbrauchs, sondern auch um die Wertsteigerung der Immobilie und die Verbesserung des Wohnkomforts. In Sachsen stehen...
  • Jetzt wird’s gruselig auf Schloss Rochlitz

    Gespensternacht - eine unvergessliche Nacht voller mystischer Geschichten, geheimnisvoller Schatten und schauerlicher Momente Nun ist es bald soweit! Wenn der Mond über Schloss Rochlitz steigt, erwacht eine andere Welt. Die Gespensternacht öffnet am 7. & 8. November 2025 von 16:00 – 22:00 Uhr die Tore zu einer düsteren, zugleich verführerisch magischen Atmosphäre, in der Geister, Fabelwesen und...
  • Spätschicht 2025: Anmeldung für Führungen ab sofort möglich

    Unternehmen öffnen am 14. November ihre Türen Interessierte können sich ab sofort für Führungen bei der Spätschicht 2025 anmelden. Der Aktionstag findet am Freitag, dem 14. November, statt und lädt erneut Jobsuchende und Interessierte ein, Unternehmen in Chemnitz, im Erzgebirgskreis, in Mittelsachsen und im Landkreis Zwickau kennenzulernen. Bei Führungen durch 100 teilnehmende Unternehmen und...
  • Digitaler Vorsprung im Osten: Wie sächsische Unternehmen mit CRM-Lösungen zu Wachstum navigieren

    Die Wirtschaft in Sachsen ist bekannt für ihre Innovationskraft, ihren starken Mittelstand und eine Mischung aus traditioneller Industrie und zukunftsorientierten Technologieunternehmen. In dieser dynamischen Landschaft ist der Wettbewerb um Kunden härter als je zuvor. Um sich einen dauerhaften Vorsprung zu sichern, reicht es heute nicht mehr aus, exzellente Produkte oder Dienstleistungen zu liefern. Entscheidend ist die...
  • „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – Ab 20. Oktober gibt es Tickets für die Winterausstellung auf Schloss Moritzburg

    Der offizielle Vorverkauf für die beliebte Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ auf Schloss Moritzburg startet im Onlineshop. Der lang ersehnte Ticketverkauf für die Winterausstellung auf Schloss Moritzburg beginnt. Am 20. Oktober startet der offizielle Vorverkauf im Onlineshop. Die Zeitfenstertickets kosten 12 € für Vollzahler, 10 € ermäßigt. Kinder und...
  • GRASSIMESSE LEIPZIG: Rund 140 Künstler und Designerinnen aus Europa und Asien verkaufen aktuelle Arbeiten

    Die Grassimesse als Plattform für erlesene Handwerkskunst und originelles Produktdesign hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1920 reicht. Hier wurden und werden noch immer die aktuellen Trends guter Gestaltung vorgestellt. Renommierte Designer und Gestalterinnen mit herausragenden Stücken stehen neben jungen Kunsthandwerkern und Hochschulabsolventinnen, die mit Überraschungen auftrumpfen. Auf der dreitägigen...