Der bundesweite KURZFILMTAG geht in die 14. Runde. Am 21. Dezember 2025, dem kürzesten Tag des Jahres, und in der Woche davor, sind die Menschen in Deutschland wieder eingeladen, eigene Veranstaltungen mit Kurzfilmen aller Art auf die Beine zu stellen. Mit dem KURZFILMTAG feiert die unkonventionellste aller Filmformen seit 2012 ihr unerschöpfliches Repertoire und begeistert Groß und Klein. Im letzten Jahr folgten über 400 Veranstalter*innen dem Aufruf – mit mehr als 500 Events, sowohl in der Stadt als auch im ländlichen Raum. Auch 2025 steht ein abwechslungsreiches Angebot aus kuratierten Filmprogrammen für alle Altersstufen zur Auswahl. Die Vielfalt ist groß und alle können mitmachen!
Jetzt ist die Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen und zu verändern
2025 steht der KURZFILMTAG unter dem Motto „JETZT!“ Denn jetzt ist die Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen und zu verändern. Das Motto ruft dazu auf, aktiv zu werden, hinzuschauen und sich einzumischen. Es steht für die Dringlichkeit, jetzt zu erzählen und zu gestalten. Gleichzeitig lädt JETZT! dazu ein, den Augenblick im Hier und Jetzt bewusst zu erleben. Die Gegenwart mit allen Sinnen wahrzunehmen – in Bildern, in Klängen, in Emotionen.
„Wir leben in Zeiten vielfältiger Krisen, in denen es wichtiger denn je ist, ins Handeln zu kommen und Verantwortung zu übernehmen“, meint Felix Völkel, Projektkoordinator des KURZFILMTAGs. „Der KURZFILMTAG versteht sich dabei als Impulsgeber und Motor für gemeinsames Gestalten und Erleben – und für das Gefühl gelebter Selbstwirksamkeit.“
Mitmachen und den KREATIVPREIS gewinnen: Bis zum 25. November 2025 angemeldete Kurzfilmveranstaltungen haben eine Chance auf den Kreativpreis „Die fünf Glücklichen“. Dieser wird jährlich für besonders originelle, inspirierende und engagierte Veranstaltungsideen an fünf Veranstalter*innen vergeben.
Bei der Umsetzung der eigenen Veranstaltung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt
Man kann Kurzfilmreihen aus dem kuratierten Programmangebot 2025 wählen, aber auch eigene Filme bzw. selbst zusammengestellte Programme in individuellen Veranstaltungsformaten zeigen. Der KURZFILMTAG darf überall stattfinden: im Kino oder an anderen Begegnungsorten wie Weihnachtsmärkten, Seniorenheimen, Schulen, Kindergärten, Vereinshäusern und sogar in der eigenen Wohnung, im Wald, an Häuserwänden oder in der Scheune. Die Kurzfilm-Events lassen sich z.B. auch mit Filmgesprächen, Live-Musik oder kulinarischen Leckereien arrangieren.
Die sorgfältig kuratierten Filmprogramme des KURZFILMTAGs sind für den Zeitraum 15. – 21. Dezember 2025 zum Sonderpreis von 90 bzw. 60 € (zzgl. MwSt. & ggf. Versand) buchbar. Einige Programme orientieren sich am diesjährigen Fokusthema JETZT! und wurden exklusiv für den KURZFILMTAG 2025 zusammengestellt. Andere sind Teil der Specials KitaKino, KinderKino, JugendKino, Senior*innenKino, Leichte Sprache und Kurzfilm barrierefrei. Es ist also für alle etwas dabei! Ganz egal, für welches Programm man sich entscheidet – wer seine Veranstaltung auf der Website des KURZFILMTAGs einträgt, profitiert von einem kostenlosen Service-Paket mit Werbematerialien, Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie fachkundiger Beratung.