Pirnaer Hofnacht 2025 – das sommerliche Original zum 22. Mal

Dana -
Pirna bei Nacht © Dresden-Bilder.de | Thomas Uhlig
Pirna bei Nacht © Dresden-Bilder.de | Thomas Uhlig

17 Höfe beteiligen sich an der legendären Sommernacht am 2. August von 18 bis 1 Uhr.

Die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna (KTP) lädt am 2. August von 18 bis 1 Uhr zur Pirnaer Hofnacht ein. Die wohl erfolgreichste Sommernachtsveranstaltung, bei der handgemachte Musik, romantische Beleuchtung und fantasievolle Dekoration in den bewirtschafteten Höfen im Vordergrund stehen, findet 2025 bereits zum 22. Mal statt. Dieses Fest sollte niemand verpassen. 

Auf der Bühne am Markt halten die Königsteiner Kasematten Krawallos Hof und DJ Tommy Lucas heizt kräftig ein. Höhepunkt der sommerlichen Hofnacht ist eine spektakuläre Fassaden-Projektion der Wohnungsgesellschaft Pirna am 500-jährigen Canalettohaus – ein stimmungsvoller Streifzug durch dessen Geschichte, ab 20:30 Uhr im Halbstundentakt. Zudem starten 17 und 18 Uhr am Canalettohaus zwei Sonderführungen durch ausgewählte Höfe der Altstadt zum Preis von nur 5 Euro pro Person. 

Bereits eine Stunde vor dem offiziellen Start der Hofnacht lädt die StadtBibliothek Pirna zum Spielen in die Dohnaische Straße 76 ein. Zu Genussvollem der Kaffeerösterei Ernst Schmole Nachf. Pirna gibt es Kaffeehausmusik mit dem Salon-Quintett Dresden sowie jede Menge Spielerei an zwanzig Spielinseln aus der modernen „Bibliothek der Dinge“.

In der Dohnaischen Straße 52 lädt der Privathof Herberg & Horx zum Verweilen ein. Hier heißt es Hinterhof statt Club mit Mobile Beatz by Dani – feiern, wo es die Generationen verbindet.

Wieder dabei ist das Funkenhöfchen Gewölberestaurant am Kirchplatz 1 mit einem Programm von 2HOT– Blues & Boogie unter freiem Himmel. Nebenan im Romantik Hotel Deutsches Haus in der Niederen Burgstraße 1 lädt der wunderschöne Innenhof bei Bowle & Co. zum Genießen ein. 

In der Langen Straße 43 sorgen Amanda Prestige und Der Fliegende Holländer beim CSD Pirna e.V. für die richtige Stimmung. Das GeheimRAD in der Langen Straße 15 präsentiert Live-Jazz von und mit dem Frank Nestler Trio. Mit einer Kunstgalerie trumpft der Privathof Hinze in der Langen Straße 5 auf. 

Im Klosterhof trifft spanisches Temperament auf sächsischen Wein – mit Musik zum Tanzen und Wohlfühlen in traumhafter Atmosphäre, präsentiert vom Romantik Hotel Deutsches Haus. Im Zollhof gibt es Live-Musik von Peter „Lippi“ Lippert bei Speis und Trank am Schwedenfeuer.

In der Barbiergasse 20 spielt Nadine Weichenhain live, dazu gibt es leckere Getränke und kleine Snacks vomFASS. Im ehemaligen „SZ-Hof“ in der Schössergasse 3 steigt ein Sommernachtsball mit einem Andrea-Berg-Double, organisiert durch die Gaststätte MAX.

In der Breiten Straße 2 bietet Winzer Winn lokalen Wein und ein kleines Imbissangebot mit Fettbemme, Wiener Würstchen u. a., begleitet vom Alleinunterhalter Ulrich Glaser aus Pirna mit Gitarre und Gesang. Das Café Schreiber in der Breiten Straße 3 lädt ein zu einer Italienischen Nacht – Christian Bieselt legt italienische Klänge auf zu mediterranen Köstlichkeiten.

Etwas abgelegen, aber nicht minder unterhaltsam ist es im Uniwerk in der Oberen Burgstraße 6 mit Musik von The Russian Doctors sowie im Schlosshof 2/4 auf dem Sonnenstein mit den schönsten Cover- und Rocksongs über den Dächern Pirnas von der One-Man-Band Georg Schütz aus Jena. Am Copitzer Hauptplatz 12 feiert der Ranunkelhof große Eröffnung – mit feinstem hausgebrautem Bier, Live-Musik, Grill und Spanferkel.

Der Eintritt zur 22. Pirnaer Hofnacht ist wie immer frei. Gefeiert werden darf bis 1:00 Uhr. Bis zum Veranstaltungsende wird auch die Fähre nach Pirna-Copitz im Einsatz sein. So können alle Gäste die Hofnacht ausgiebig genießen und dennoch gut und sicher nach Hause gelangen. Zur Veranstaltung wird die Zufahrt zum Marktplatz sowohl aus Richtung Schlossstraße als auch aus Richtung Badergasse gesperrt, die Parkplätze an der Rathaus-Westseite werden nicht nutzbar sein. Auch die Dohnaische Straße wird von beiden Seiten für den Durchgangsverkehr geschlossen.

Quelle: Große Kreisstadt Pirna