Wenn die Sterne zu hören sind: Nik P., Felix Klieser und Sasha beim Großen Adventskonzert dabei

Dana -
Pressekonferenz vom 28.10.2025 / Foto: Michael Schmidt
Pressekonferenz vom 28.10.2025 / Foto: Michael Schmidt

Erfolgshit „Einen Stern“ in symphonischer Fassung zu erleben

Was wäre das Große Adventskonzert ohne Sterne? Über 250 Herrnhuter Sterne bringen das Stadion am 18. Dezember zum Leuchten. Auf der Webseite adventskonzert.de, den Plakaten und im Programmheft erstrahlen sie ebenfalls in den schönsten Gelbtönen. Und jetzt sind sie beim Adventskonzert auch zu hören! Nik P. wird in diesem Jahr seinen Erfolgshit „Einen Stern“ als Weltpremiere in symphonischer Fassung mit den Chören präsentieren. „Ich habe schon viel vom Großen Adventskonzert in Dresden gehört. Kollegen schwärmen regelrecht davon. Und als ich die Bilder mit den vielen, unendlichen Sternen gesehen habe, musste ich sofort an den Stern denken. Ich glaube, das passt super. Ich freue mich wahnsinnig auf die philharmonische Premiere mit den Chören.“

Felix Klieser spielt sein Horn mit dem Fuß

Wenn es um einen besonderen Klang geht, ist auch das Instrument von Felix Klieser unbedingt zu nennen. Obwohl er ohne Arme geboren wurde, spielt der Musiker das Horn virtuos. Er lernte, die Ventile mit den Zehen des linken Fußes zu bedienen. Dabei ist das Instrument auf einem speziellen, von einem Instrumentenbauer für ihn entwickelten Metallständer stabil befestigt. Mittlerweile spielt der erfolgreiche Musiker weltweit vor Publikum. „Ich bin ein sehr großer Weihnachtsfan und spiele sehr viel weihnachtliches Programm. Es wird besonders arrangierte Stücke mit viel spannender Musik geben.“ Felix Klieser wird u.a. ein Stück gemeinsam mit der Sopranistin Anna Maria Schmidt aufführen. Sie ist festes Ensemblemitglied bei den Landesbühnen Sachsen.

Stargast Sasha bringt seine Lieblingsweihnachtslieder mit

Die Riege der bekannten Sänger wird noch durch Sasha, einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Pop-Sänger der vergangenen drei Jahrzehnte, der zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat, vervollständigt. „Ich freue mich tierisch auf das Große Adventskonzert im Dresdner Stadion. Das wird ein Riesending. Ich bringe meine Lieblingsweihnachtslieder mit.“

Musikalische Hauptakteure beim Großen Adventskonzert sind wieder vier verschiedene Chöre

Neben dem Dresdner Kreuzchor und den Dresdner Kapellknaben sind auch die Oh-TÖNE – die Musicalwerkstatt mit dabei. Erstmals tritt der MDR-Kinderchor auf. In Leipzig zuhause, ist der MDR-Kinderchor das einzige Ensemble seiner Art in Trägerschaft der ARD – mit einer über 75-jährigen, ununterbrochenen Tradition. Der Chor bietet rund 180 jungen Sängerinnen und Sängern eine musikalische Heimat.

Ella Endlich ist die Gastgeberin des Abends: „Eine tolle Erfahrung wird das und natürlich werde ich auch singen.“  Ellas Klassiker „Küss mich, halt mich, lieb mich“ aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ darf natürlich nicht fehlen. „Es wird auch eine kleine Überraschung geben: die Premiere eines Weihnachtssongs von mir.“

Dixie-Dörner-Stiftung ist erneut der offizielle Charity-Partner

Neben den musikalischen Höhepunkten steht beim Großen Adventskonzert auch der karitative Gedanke im Vordergrund. Die Dixie-Dörner-Stiftung ist erneut der offizielle Charity-Partner. „Das Engagement für die Dixie-Dörner-Stiftung passt gut zum Adventskonzert. Jedes Jahr kurz vor Weihnachten ist es ja in Dixies ehemaligem Wohnzimmer zu Gast. Alle im Team haben wunderbare Erinnerungen an ihn – als Fußballer, als Menschen und auch als Vorleser der Weihnachtsgeschichte im Adventskonzert 2019“, erklärt Thomas Reiche, Produzent und Regisseur vom Großen Adventskonzert. Ralf Minge, Sportlegende und Vorsitzender des Stiftungsrates, freut sich sehr über diese besondere Unterstützung: „Das eingeworbene Geld wird dem Verein Einheit Dresden Mitte für die Jugendarbeit und ein Turnier, das viele Mannschaften aus der Region vereint, zugutekommen. Einheit Mitte ist der letzte Verein, wo Dixie Dörner Mitglied war. Mit den Mitteln, die aus so einer Spende hervorgehen, können wir solch wichtige Projekte fördern. Das ist ganz im Sinne von Dixie Dörner und freut uns deshalb natürlich besonders.“

Adventskonzert dank zahlreicher Unterstützer

„Ohne Partner wäre so ein Konzert niemals möglich. Daher geht ein großer Dank an die Unterstützer des Großen Adventskonzertes“, betont Thomas Reiche. Ganz neu ist die Gläserne Manufaktur von Volkswagen dabei. „Das Große Adventskonzert zählt zu den bedeutendsten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit in Dresden. Es vereint Werte, die Volkswagen als Partner teilt: Vielfalt, Teilhabe, Inklusion und den offenen Zugang zu kulturellem Leben. Damit fügt sich das Konzert in die Haltung der Volkswagen Group ein, Kultur als Raum für Begegnung und Austausch zu fördern. Die räumliche Nähe zwischen der Gläsernen Manufaktur und der Veranstaltungsstätte unterstreicht den lokalen Bezug des Engagements. Auch über das Ende der Fahrzeugproduktion hinaus bleibt die Gläserne Manufaktur ein Ort für Innovation, Dialog und Kultur. Das Große Adventskonzert steht sinnbildlich für diesen Übergang und setzt ein positives Zeichen für den Neubeginn“, sagt Katharina Edel, Leiterin Marketing und Vertrieb der Gläsernen Manufaktur.

Weitere Unterstützer sind: die Herrnhuter Sterne GmbH, die Standortkampagne des Freistaates Sachsen „So geht sächsisch“, die Firmen Saxoprint GmbH und Ströer Media Deutschland GmbH sowie der Medienpartner DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG mit der Sächsischen Zeitung.
Neuer Partner ist die Sächsische Dampfschifffahrt, die sich zum Großen Adventskonzert eine besondere Aktion überlegt hat: Jeder Besucher des Adventskonzerts erhält mit seinem Ticket einmalig einen Rabatt von 10 Prozent auf die nächste Gesamtbuchung. Tickets für die Sächsische Dampfschifffahrt sind u.a. über diese Webseite erhältlich: www.saechsische-dampfschifffahrt.de.

Tickets

Karten für das Große Adventskonzert sind ab 40 Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr) bei adventskonzert.de/tickets erhältlich sowie in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ein neues und ganz besonderes Angebot ist auch dabei: Das Familienticket auf dem Rasen für zwei Erwachsene und zwei Kinder für 99 Euro (regulär eigentlich 140 Euro).

Quelle: Adventskonzert.de