
Baumarktkette verkaufte potenziell invasive Pflanzen als Naturschutzhecke
    Gemeiner Bocksdorn, Goldglöckchen (Forsythia), Schmetterlingsflieder und Apfelrose (Rosa Rugosa) wurden bei Hornbach online als Naturschutz- und Vogelschutzhecken verkauft – angeblich heimisch und ideal für Insekten und Vögel. Tatsächlich sind drei dieser Pflanzen sogar...
    
  

  
    Die steigenden Energiekosten und der Wunsch nach nachhaltigen Heizlösungen rücken Wärmepumpen immer stärker in den Fokus moderner Haushalte. Diese innovative Technologie nutzt die in der Umwelt gespeicherte Energie aus Luft, Wasser oder Erdreich und wandelt sie in nutzbare Heizwärme um. Doch der bloße Einbau einer solchen Anlage garantiert noch keine optimale Effizienz. Um das volle Potenzial dieser...
    
  

  
    Die Jagd ist eine der ältesten Traditionen der Menschheit und heute mehr denn je ein wichtiger Baustein des Naturschutzes und der nachhaltigen Wildtierbewirtschaftung. Wer sich für die Jagd interessiert, muss zunächst den Jagdschein erwerben – ein Prozess, der auf den ersten Blick komplex erscheinen mag, aber mit der richtigen Vorbereitung gut zu bewältigen ist.
Der Weg zum Jagdschein ist bundesweit einheitlich...
    
  

Verbraucherzentralen untersuchen Ersatzprodukte - Jodgehalte nicht erkennbar
    Immer mehr Menschen greifen zu pflanzlichen Fischalternativen. Einige enthalten Algen – eine natürliche Quelle für Jod. Sie können einen Beitrag zur Jodversorgung leisten. Zu hohe Jodmengen können jedoch die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen. Wie viel Jod...
    
  

  
    Die Online-Beschaffung von Bürobedarf verändert die Arbeitswelt in Sachsen spürbar. Digitale Bestellprozesse, automatisierte Nachbestellungen und eine breite Produktauswahl von Papier über Druckerzubehör bis hin zu ergonomischen Möbeln erleichtern Unternehmen den Alltag und sparen Zeit sowie Kosten. Gerade kleine und mittlere Betriebe profitieren davon, Abläufe effizienter zu gestalten und mit modernen...
    
  

  
    Hohe Nachzahlungen bei den Nebenkostenabrechnungen: Viele Mieter*innen erleben derzeit eine deutliche Kostensteigerung. „Vor allem die stark gestiegenen Energiepreise für Heizung und Warmwasser treiben die Abrechnungen in die Höhe“, sagt Thomas Griebel, Leiter des Beratungszentrums der Verbraucherzentrale Sachsen in Leipzig.
Drei Hauptgründe für die höheren Nebenkosten:
	Ende der...
    
  

  
    Europa bietet eine faszinierende Vielfalt an Kulturen, Landschaften und Erlebnissen auf relativ kleinem Raum. Eine Reise von den sächsischen Mittelgebirgen bis zu den niederländischen Küsten führt durch das Herz des Kontinents und offenbart die reiche Geschichte und lebendige Gegenwart dieser Region. Jeder Kilometer dieser Route erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, die Verbindungen zwischen den...
    
  

  
    Sachsen hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsstandort in Deutschland entwickelt, mit einer florierenden Industrielandschaft von Dresden bis Leipzig. In diesem dynamischen Umfeld spielen Gabelstapler eine zentrale Rolle – sei es auf Baustellen, in Lagerhallen oder bei temporären Projekten. Die Flexibilität und Effizienz, die diese Fahrzeuge bieten, macht sie zu unverzichtbaren Helfern in verschiedensten Branchen.
Die...
    
  

  
    Dresden entwickelt sich stetig zu einem der attraktivsten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. Die sächsische Landeshauptstadt bietet eine einzigartige Mischung aus traditionsreicher Geschichte und innovativer Zukunftstechnologie. Mit ihrer prächtigen Barockarchitektur, der lebendigen Kulturszene und gleichzeitig modernen Industrielandschaft zieht die Elbmetropole sowohl etablierte Unternehmen als auch vielversprechende Start-ups...