
Die Bewerbung für einen Ferienjob ist für viele Schüler und Studenten der erste Schritt in die Arbeitswelt. Doch warum scheitern 90% aller Bewerbungen? Die Antwort ist einfach: Sie sind langweilig, austauschbar und schlecht vorbereitet.
Die häufigsten Fehler bei Ferienjob-Bewerbungen:
- Copy-Paste-Bewerbungen ohne Individualität
- Fehlende Motivation und Unternehmensbezug
- Rechtschreibfehler und unprofessionelles Layout
- Zu späte Bewerbung oder unvollständige Unterlagen
Mit der richtigen Strategie hebst du dich von der Masse ab und sicherst dir den Ferienjob in deiner Nähe. Hier erfährst du, wie es geht.
Das perfekte Anschreiben für deinen Ferienjob
Aufbau und Struktur
Ein überzeugendes Anschreiben für einen Ferienjob sollte kompakt sein – maximal eine halbe DIN-A4-Seite oder 150 Wörter.
Die Struktur folgt dem klassischen Aufbau:
1. Briefkopf mit Kontaktdaten
Deine vollständige Anschrift
Unternehmensdaten
Datum und präzise Betreffzeile
2. Persönliche Anrede
Recherchiere den Namen des Ansprechpartners
"Sehr geehrte Frau/Herr [Name]" statt "Damen und Herren"
3. Einleitung (2-3 Sätze)
Wecke Neugier mit einem starken Einstieg
Zeige persönlichen Bezug zum Unternehmen
Vermeide Standardfloskeln wie "Hiermit bewerbe ich mich..."
Der perfekte Einstieg
Beispiele für starke Einleitungssätze:
"Als langjähriger Kunde schätze ich Ihren exzellenten Service – genau das möchte ich als Ferienjobber bieten."
"Meine Leidenschaft für Technik und drei Jahre Erfahrung im Umgang mit Kunden machen mich zum idealen Kandidaten."
"Während andere ihre Ferien am Strand verbringen, möchte ich bei Ihnen praktische Berufserfahrung sammeln."
Hauptteil: Deine Stärken verkaufen
Im Hauptteil deiner Bewerbung für einen Ferienjob zeigst du, warum du der richtige Kandidat bist. Konzentriere dich auf:
Relevante Soft Skills:
Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Lernbereitschaft und Flexibilität
Kundenorientierung
Praktische Erfahrungen hervorheben:
Schulprojekte und Klassensprecher-Tätigkeiten
Ehrenamtliche Aktivitäten im Verein
Nebenjobs oder Praktika
Relevante Hobbys mit Bezug zum Job
Der optimale Lebenslauf für Ferienjobs
Ein Lebenslauf für einen Ferienjob unterscheidet sich von klassischen Bewerbungen. Er sollte klar strukturiert und auf das Wesentliche fokussiert sein und maximal 1-2 Seiten umfassen.
Aufbau deines Ferienjob-Lebenslaufs:
- Persönliche Daten
Vollständiger Name und Anschrift
Telefonnummer und professionelle E-Mail-Adresse
Geburtsdatum und aktuelles Bewerbungsfoto (optional) - Bildungsweg
Aktuelle Schule oder Universität
Zeitraum und voraussichtlicher Abschluss
Relevante Lieblingsfächer oder Schwerpunkte
Besondere schulische Leistungen - Praktische Erfahrungen
Praktika mit Zeitraum und Hauptaufgaben
Vorherige Ferienjobs oder Nebentätigkeiten
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Projektarbeiten mit Relevanz zum Job
Ferienjobs im Lebenslauf richtig darstellen
Ferienjobs im Lebenslauf sollten professionell präsentiert werden. Nutze diese Struktur:
07/2024 - 08/2024 Verkaufshilfe, Einzelhandel Müller, Berlin
Kundenberatung und Kassentätigkeit
Warenpräsentation und Lagertätigkeiten
Entwicklung von Verkaufsgespür
Kenntnisse und Fähigkeiten:
Sprachkenntnisse mit Kompetenzniveau
EDV-Kenntnisse (Office, Social Media)
Führerschein oder besondere Qualifikationen
Relevante Hobbys, die Soft Skills zeigen
Bewerbungsvorlagen richtig nutzen
Bewerbungsvorlagen für Ferienjobs sind verlockend, aber riskant. Personalchefs erkennen Standardtexte sofort, und deine Persönlichkeit geht verloren. Deshalb sollten Vorlagen als Inspiration, nicht als Kopiervorlage dienen. Sie geben Aufschluss über die passende Struktur, der Inhalt sollte jedoch individuell für das jeweilige Unternehmen angepasst werden. Stellen Sie einen persönlichen Bezug zum Unternehmen her und bauen Sie eigene Erfahrungen ein.
Muster-Anschreiben für Ferienjobs
Beispiel für ein individuelles Anschreiben:
Betreff: Bewerbung um Ferienjob im Verkauf – Kundenbegeisterung trifft Motivation
Sehr geehrte Frau Schmidt,
als regelmäßiger Kunde schätze ich die freundliche Atmosphäre in Ihrem Geschäft. Diese positive Erfahrung möchte ich als Ferienjobber in Ihrem Team aktiv mitgestalten. Meine Stärken bringe ich bereits mit: Drei Jahre als Klassensprecher haben meine Kommunikationsfähigkeiten geschärft, und durch meine Vereinstätigkeit bin ich teamorientiertes Arbeiten gewohnt. Besonders reizt mich die Möglichkeit, direkten Kundenkontakt zu erleben.
Für einen Ferienjob stehe ich Ihnen vom 15. Juli bis 31. August zur Verfügung. Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Branchenspezifische Bewerbungstipps
Ferienjob in der Produktion
Ein Anschreiben für einen Ferienjob in der Produktion sollte diese Punkte betonen:
Wichtige Qualifikationen:
- Körperliche Belastbarkeit und Ausdauer
- Sicherheitsbewusstsein und Sorgfalt
- Teamfähigkeit in der Schichtarbeit
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
Ferienjob im Einzelhandel
Bewerbung für einen Ferienjob im Einzelhandel:
Entscheidende Soft Skills:
- Kundenorientierung und Freundlichkeit
- Verkaufstalent und Überzeugungskraft
- Flexibilität bei Arbeitszeiten
- Interesse an Produkten und Trends
- Belastbarkeit in stressigen Situationen
Ferienjob in der Gastronomie
Besonderheiten bei Gastro-Bewerbungen:
- Hygienebewusstsein und Sauberkeit
- Stressresistenz in hektischen Zeiten
- Teamwork und schnelle Auffassungsgabe
- Freundlicher Umgang mit Gästen
- Bereitschaft für Wochenend- und Abendarbeit
Die 7 größten Bewerbungsfehler
1. Rechtschreibfehler
Absolute No-Gos in jeder Bewerbung
Lass deine Bewerbung immer Korrektur lesen
2. Falsche Ansprechpartner
Recherchiere den Namen des Personalverantwortlichen
"Sehr geehrte Damen und Herren" nur als letzte Option
3. Standardbewerbungen
Jede Bewerbung für einen Ferienjob muss individuell sein
Zeige Bezug zum Unternehmen und zur Stelle
4. Unprofessionelle E-Mail-Adresse
Nutze seriöse Adressen wie vorname.nachname@email.de
Vermeide Fantasienamen oder Kosenamen
5. Unvollständige Unterlagen
Anschreiben, Lebenslauf und aktuelles Zeugnis
Alle Dokumente als PDF in guter Qualität
6. Zu späte Bewerbung
Bewirb dich mindestens 6-8 Wochen vor Ferienbeginn
Beliebte Ferienjobs sind schnell vergeben
7. Fehlende Nachfrage
Frage nach 1-2 Wochen höflich nach
Zeige damit dein Interesse am Job
Nach der Bewerbung: So geht's weiter
Die richtige Nachfassstrategie - Wann und wie nachfassen:
1-2 Wochen nach Bewerbungseingang
Kurze, höfliche E-Mail oder Telefonat
Interesse bekunden, ohne zu nerven
Verfügbarkeit bestätigen
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch - Typische Fragen:
"Warum möchten Sie bei uns arbeiten?"
"Was sind Ihre Stärken und Schwächen?"
"Welche Arbeitszeiten sind für Sie möglich?"
"Was möchten Sie in diesem Ferienjob lernen?"
Deine Vorbereitung:
Informiere dich über das Unternehmen
Bereite konkrete Beispiele für deine Stärken vor
Überlege dir passende Fragen an den Arbeitgeber
Kleide dich angemessen und sei pünktlich
Rechtliche Aspekte bei Ferienjobs
Was du wissen musst - Wichtige rechtliche Punkte:
Mindestalter: meist 15 Jahre (mit Einschränkungen ab 13)
Maximale Arbeitszeit: 8 Stunden täglich, 40 Stunden wöchentlich
Pausenregelungen: 30 Minuten bei 4,5-6 Stunden Arbeit
Mindestlohn: aktuell 12,82 Euro pro Stunde (Stand: 01/2025)
Sozialversicherung: meist kurzfristige Beschäftigung
Arbeitsvertrag prüfen - Darauf solltest du achten:
Arbeitszeit und Dauer des Ferienjobs
Vergütung und Auszahlungstermine
Tätigkeitsbeschreibung und Arbeitsort
Kündigungsfristen und Urlaubsanspruch
Fazit: Dein Weg zum Traumferienjob
Eine erfolgreiche Bewerbung für einen Ferienjob ist kein Zufall, sondern das Ergebnis guter Vorbereitung und Individualität. Mit den richtigen Strategien hebst du dich von 90% der Konkurrenz ab.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren:
- Gründliche Recherche über das Unternehmen
- Individuelles, überzeugendes Anschreiben für den Ferienjob
- Professioneller Lebenslauf für Ferienjobs mit Relevanz
- Fehlerfreie, vollständige Bewerbungsunterlagen
- Authentische Persönlichkeit und echte Motivation
Dein nächster Schritt: Beginne jetzt mit der Recherche für deinen Ferienjob in der Nähe. Je früher du startest, desto besser sind deine Chancen auf den Traumjob! Bei HeroJob.de findest du nicht nur die besten Ferienjobs, sondern auch weitere wertvolle Karrieretipps. Denn jeder große Karriereweg beginnt mit dem ersten Schritt – und der könnte dein Ferienjob sein!