
Die Urlaubs- oder Geschäftsreise ist geplant, die Koffer sind fast gepackt – doch eine Frage bleibt: Wohin mit dem Auto? Die Parkgebühren am Flughafen können die Reisekasse schnell belasten. Doch das muss nicht sein! Mit ein paar cleveren Tricks und der richtigen Planung können Sie am Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) erheblich sparen.
Wir haben die ultimativen Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie Ihr Geld lieber für die schönen Dinge im Urlaub ausgeben können.
1. Der frühe Vogel fängt den Parkplatz: Frühzeitig online buchen
Das ist der wohl wichtigste Tipp von allen. Spontanes Parken Flughafen Leipzig ist fast immer die teuerste Option. Die meisten Anbieter, einschließlich des Flughafens selbst, bieten deutliche Rabatte für Frühbucher.
- Online-Vorteil: Nutzen Sie die Online-Buchungsportale des Flughafens Leipzig oder von Drittanbietern. Die Preise sind hier oft gestaffelt – je früher Sie buchen, desto günstiger wird es.
- Verfügbarkeit sichern: Besonders in der Hauptreisezeit sind die günstigsten Parkplätze schnell ausgebucht. Eine frühe Buchung sichert Ihnen nicht nur einen guten Preis, sondern auch einen garantierten Stellplatz.
2. Vergleichen, vergleichen, vergleichen: Private Anbieter nutzen
Rund um den Flughafen Leipzig hat sich eine Vielzahl von privaten Parkplatzanbietern angesiedelt. Diese sind oft eine deutlich günstigere Alternative zu den offiziellen Parkhäusern direkt am Terminal.
- Shuttle-Service inklusive: Die meisten dieser Anbieter betreiben eingezäunte und oft videoüberwachte Parkplätze in wenigen Kilometern Entfernung zum Flughafen. Ein kostenloser Shuttle-Service, der Sie und Ihr Gepäck in 5-10 Minuten direkt zum Terminal bringt und bei Ihrer Rückkehr wieder abholt, ist in der Regel im Preis inbegriffen.
- Vergleichsportale: Nutzen Sie Vergleichsportale wie Parkos, Holiday Extras oder Park-Sleep-Fly, um die Preise, Leistungen und Kundenbewertungen verschiedener Anbieter auf einen Blick zu sehen.
3. Valet-Parking: Bequemlichkeit muss nicht teuer sein
Valet-Parking klingt nach Luxus, kann aber überraschend wettbewerbsfähig sein. Sie fahren direkt zum Abflugterminal, übergeben Ihr Auto an einen Service-Mitarbeiter, der es für Sie parkt, und bei Ihrer Rückkehr steht es wieder am Ankunftsterminal für Sie bereit.
- Zeitersparnis: Kein Suchen nach einem Parkplatz, kein Warten auf den Shuttle. Perfekt für Reisende mit knappem Zeitplan oder viel Gepäck.
- Preis-Check: Vergleichen Sie die Kosten für Valet-Services mit den Preisen der terminalnahen Parkhäuser. Manchmal ist der Unterschied minimal, der Komfortgewinn aber enorm.
4. Park, Sleep & Fly: Stressfrei in den Urlaub starten
Für Reisende mit einer weiten Anreise oder einem sehr frühen Abflug kann ein "Park, Sleep & Fly"-Angebot die beste und oft auch eine günstige Option sein.
- So funktioniert's: Sie übernachten in einem Hotel in der Nähe des Flughafens, parken Ihr Auto für die gesamte Reisedauer auf dem Hotelparkplatz und werden am nächsten Morgen per Shuttle zum Terminal gebracht.
- Kosten-Nutzen-Rechnung: Rechnet man die Kosten für eine separate Hotelübernachtung und das Parken zusammen, sind diese Kombi-Angebote oft unschlagbar günstig. Zudem starten Sie ausgeruht und entspannt in den Urlaub.
5. Außerhalb der Saison reisen und Newsletter abonnieren
- Nebensaison: Wenn Sie bei Ihren Reisedaten flexibel sind, versuchen Sie, außerhalb der großen Ferienzeiten zu fliegen. In der Nebensaison sind nicht nur die Flüge, sondern auch die Parkgebühren oft deutlich niedriger.
- Rabatt-Codes und Aktionen: Melden Sie sich für die Newsletter der Parkplatzanbieter und des Flughafens an. So werden Sie regelmäßig über Sonderaktionen, saisonale Rabatte und spezielle Gutscheincodes informiert.