FINALS 2025 in Dresden

31.07.2025 bis 03.08.2025 - Heinz-Steyer-Stadion in Dresden

Vom 31. Juli bis zum 3. August werden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler um 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten kämpfen. Der deutsche Spitzensport präsentiert sich in der sächsischen Landeshauptstadt in jeder Hinsicht auf olympischem Niveau. So kompakt wie in Dresden ging es bei den Finals noch nie zu, alle neun Sportstätten sind in einem Umkreis von rund 2,5 Kilometern um die Innenstadt verteilt. Erstmals erhalten alle Gewinnerinnen und Gewinner eine Medaille im Finals-Design, in die auch Elbsandstein eingearbeitet ist. 

Die Stadt Dresden steht ab dem 31. Juli ganz im Zeichen des deutschen Spitzensports. Die meisten Wettkämpfe sind kostenfrei und ohne Ticket zu sehen: Breaking, 3x3 Basketball und Speed-Klettern vor der Frauenkirche, Bogensport und der Zieleinlauf des Triathlon vor der Semperoper, Kanu und SUP in der Hafencity, Rudern im Alberthafen, Coastal Rowing am Canaletto-Blick, 7er-Rugby, Flag Football, Faustball und Lacrosse in der eigens errichteten Teamsport-Arena. Beim Badminton werden kostenfreie Tickets ausgegeben. Für die Fecht- und Turn-Wettkämpfe gibt es noch Eintrittskarten. Die Leichtathletik im Heinz-Steyer-Stadion meldet für Samstag und Sonntag ausverkauft, für Donnerstag und Freitag gibt es noch Tickets, dann sind Plätze in den Kurven kostenfrei erhältlich. 

Der Finals-Park präsentiert von SachsenEnergie

Im Finals-Park, der sich direkt neben dem Heinz-Steyer-Stadion befindet, haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit sportlich selbst aktiv zu werden. Insgesamt 24 Vereine, Verbände und Partner präsentieren hier dann viele Mitmachangebote. Dazu gibt es eine Bühne, auf der auch einige Siegerehrungen durchgeführt werden und auf der zwei große Screens, mit dem Programm von ARD und ZDF von den Finals, zum Public Viewing einladen. 

Alle Infos unter https://www.diefinals.de/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Heinz-Steyer-Stadion
01067 Dresden Pieschener Allee 1a