Gedenkkonzert zum 150. Todestag von Georges Bizet
Am Mittwoch, den 4. Juni gedenken die Chursächsischen Streichersolisten um 19.30 Uhr im Königlichen Kurhaus dem 150. Todestag des vor allem als »Carmen«-Schöpfer bekannten Komponisten Georges Bizet.
Zu seinem 150. Todestag erklingen seine virtuose Farandole aus der »L’Arlésienne-Suite« sowie einige Sätze der Oper »Carmen« in Streicherfassung. Dazu runden französische Kompositionen seiner Zeit wie Auszüge des Balletts »Coppéliá« von Léo Delibes und der Oper »Samson und Dalila« von Camille Saint-Saëns sowie der »Faustwalzer« von Charles Gounod und Werke von Hector Berlioz diesen Sommerabend in Bad Elster ab.
Georges Bizet (1838–1875) war ein französischer Komponist der Romantik, der vor allem durch seine Oper »Carmen« Weltruhm erlangte. Trotz seines frühen Todes mit nur 36 Jahren prägte er mit seinem Gespür für dramatische Spannung, packende Melodien und exotische Klangfarben die französische Oper nachhaltig.
Tickets: 037437/ 53 900 | www.chursaechsische.de