Jeden ersten Freitag im Monat rücken wir ein Objekt unserer Dauerausstellung in den Fokus: In Kurzführungen von max. 20 Minuten Länge präsentieren Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Mitglieder des Dresdner Geschichtsvereins und des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV) die Besonderheiten eines ausgewählten Stückes Dresdner Geschichte.
FR 05.09. Ein Foto erzählt: Der Streik der Zigarettenarbeiter:innen 1905
Mit Aikaterini Dori, Stadtmuseum Dresden
Eine Fotografie von 1905 erinnert an den ersten Streik in der Zigarettenfabrik Georg A. Jasmatzi AG. Über 3.000 Arbeiter:innen der Zigarettenindustrie, überwiegend Frauen, legten ihre Arbeit nieder, darunter auch die von Jasmatzi. Doch warum kam es zum Streik? Welche Forderungen wurden erhoben und welche Auswirkungen hatten die Arbeitskämpfe?
Dauer: 20 Minuten
Eintritt und Führung kostenfrei | Treffpunkt an der Kasse