Geologischer Vortrag: Die ältesten Gesteine Deutschlands - Das Cadomische Grundgebirge der Lausitz

Di, 09.12.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr - Museum der Westlausitz / Elementarium in Kamenz

Die ältesten nachgewiesenen Gesteine in Sachsen sind beeindruckende 550 bis 580 Millionen Jahre alt. Es handelt sich dabei um Sediment- und vulkanische Gesteine, die an verschiedenen Stellen des Bundeslandes auftreten. Besonders bedeutend sind magmatische Tiefengesteine, die später in diese Formationen eindrangen und heute unter anderem einen großen Teil der Lausitz aufbauen.

Prof. Dr. Ulf Linnemann von den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden und sein Forschungsteam haben diese Gesteine intensiv untersucht. Ihre Analysen und ein plattentektonisches Modell ermöglichen eine Rekonstruktion der ältesten geologischen Entwicklungsphase Sachsens.

Hinweis: Ab 17.30 Uhr können Sie die Ausstellungen im Elementarium kostenfrei besuchen.

Eintritt: 3,50 Euro / Ermäßigt 2,00 Euro
Inhaber der Jahreskarte und Mitglieder des Fördervereins erhalten freien Eintritt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an - die Plätze sind begrenzt.
Online-Buchung: https://www.etermin.net/museum_der_westlausitz

https://www.museum-westlausitz.de/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Museum der Westlausitz / Elementarium
01917 Kamenz Pulsnitzer Straße 16