53. Internationales Dixielandfestival

11.05.2025 bis 18.05.2025 - verschiedene Veranstaltungsorte in Dresden
Dixieland-Parade / Foto © by Sächsische Festival Vereinigung e.V.
Dixieland-Parade / Foto © by Sächsische Festival Vereinigung e.V.

Das Festival setzt seine bewährte Strategie der vergangenen Jahre fort, junge Bands und attraktive Veranstaltungsangebote zu integrieren, um neue Zielgruppen anzusprechen. Das vielfältige Programm umfasst Veranstaltungen für Kinder, Familien, Jazzkenner, Tänzer und Partyliebhaber. Auch Menschen mit Behinderung kommen auf ihre Kosten, und die weltweit einzigartige „Riverboat-Shuffle“ findet wieder statt.

Vom 11. bis 18. Mai 2025 findet das 53. Internationale Dixieland Festival statt und bietet insgesamt 277 Stunden Jazz, davon 148 Stunden bei freiem Eintritt. 42 Bands und Solisten aus acht Ländern werden in 48 Veranstaltungen auftreten.

Ein musikalischer Höhepunkt ist die „1923 Prohibition Party“ Europa-Tour 2025 von Swing’it (Norwegen). Diese Weltklasse-Show kombiniert Tanz, Jazz, Humor, Showgirls und Vintage-DJ-Sets. Sie findet am Samstag, den 17. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Tante JU statt. Ein Dresscode im Stil der 1920er/1930er Jahre wird empfohlen.

Die neue Veranstaltungsstätte Löwensaal Dresden präsentiert zwei außergewöhnliche Konzerte. Am Freitag, den 16. Mai, um 19:30 Uhr, feiert die Blue Wonder Jazzband ihren 50. Geburtstag, während die Elb Meadow Ramblers ihren 70. Geburtstag feiern. Am Samstag, den 17. Mai, um 19:30 Uhr, findet das Konzert „Dixieland International“ statt.

Das Festival präsentiert außerdem seine „1. Open Stage“, die sich an nationale und internationale Bands und Solisten richtet. Moderiert wird die Veranstaltung von Sachsenradio-Moderator Silvio Zschage. Die Open Stage findet vom Freitag bis Sonntag auf der MDR-Bühne am Hotel Königstein statt.

Hinweis: Aufgrund der neuen Auflagen alle öffentlichen Auftrittsflächen mit Terrorabwehrsperren auszustatten, sehen sich die Organisatoren mit erheblichen zusätzlichen Kosten konfontiert. 

Die Organisatoren zogen ein Aus des Festivals nicht in Betracht. Stattdessen entwickelten sie eine einmalige Notlösung für dieses Jahr. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Hälfte des Festivalprogramms umgestellt, um einen Ausfall der eintrittsfreien Veranstaltungen zu verhindern. Diese Entscheidung birgt jedoch ein hohes Risiko. Um den Besuchern die „Dresdner Jazzmeile“ zu bieten und Terrorsperren entlang der gesamten Prager Straße zu errichten, startet das Festival 2025 mit einem Defizit von rund 60.000 Euro. Trotz der reduzierten Anzahl an Bühnen werden fast alle Bands, die für die Jazzmeile vorgesehen waren, auftreten.

Um das finanzielle Risiko zu minimieren, haben sich die Organisatoren des Festivals dazu entschieden, an allen Bühnen der Jazzmeile verstärkt um einen „Freiwilligen Eintritt“ zu werben. Dieser kann entweder vor Ort oder jederzeit auf der Webseite des Festivals geleistet werden. Darüber hinaus können Besucher das Festival auch durch den Kauf von Fanarmbändern unterstützen.

Alle Infos zum Programm, Lineup und Vorverkauf sowie viele weitere Informationen gibt es online unter www.dixielandfestival-dresden.com.


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
verschiedene Veranstaltungsorte
01069 Dresden