Tatsächlich! - in der Schwarzküche des Rochlitzer Schlosses wurde Rotes Gold aufbewahrt. Das Rote Gold kam aus Sachsen, aus den Ländereien der sächsischen Kurfürsten. Je mehr Rotes Gold, um so größer das Ansehen der Landesherren!
Das Rote Gold war Safran - so der Beiname des kostbaren Gewürzes. Die Köche in den Burg- und Schloßküchen veredelten damit vielen Speisen: Geflügel, Fisch, Wild, Braten und Suppen, Süßspeisen und Gebäck.
Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit und erleben Sie in der urigen Schwarzküche hautnah mit, wie und wo das kostbare und köstliche Gewürz in einer historischen Küche angewandt wurde. Wir bereiten für Sie ein originales Gericht mit Safran zu, welches natürlich auch verkostet werden darf.
Das Rote Gold kommt übrigens aus Altenburg, dem Zentrum des mittelalterlichen Safrananbaus. Auch heute wird hier wieder Safran angebaut und jetzt, zur Zeit des Altenburger Safranleuchtens, geerntet.
Wir bitten um Voranmeldung.
Preis: 38,00 € pro Person inkl. Kostproben & 1 Getränk
Ticketshop Schloss Rochlitz
Gern können Sie mit dem Führungsticket auch das Schloss vor der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.