Erleben Sie am Sonntag bei der öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „800 Jahre Aberglaube und Magie" eine spannende Reise in eine Welt voller Mythen und magischen Lösungen.
Begleiten Sie die Ausstellungsmacherin Friederike Koch-Heinrichs auf einer faszinierenden Tour durch die Schau. Erleben Sie eine Reise in die damalige Zeit, des Aberglaubens und Volksglaubens in Mitteldeutschlands. Geprägt von Pestepidemien, politischer Instabilität, langjährigen Kriegen und religiösen Auseinandersetzungen.
Erfahren Sie, wie die Menschen damals versuchten, alltägliche Probleme zu bewältigen, anhand Beschwörungen, Riten, Symbolen und magische Objekten.
Heute mögen uns viele der damaligen Vorstellungen überholt scheinen, damals jedoch waren sie Teil eines instensiven gesellschaftlichen Diskurses.
Die Führung ist im Museumseintritt inbegriffen. Zu dieser Führung müssen sich Besucher nicht anmelden. Wir bitten Sie, spätestens 10 Minuten vor Führungsbeginn Ihre Karten an der Museumskasse zu erwerben.