Seien Sie dabei, wenn die Burg Gnandstein durch den Verein "Mark Meissen 1200 e.V." wieder zum Leben erwacht, und entdecken Sie selbst, wie man sich beispielsweise damals die Zeit vertrieb, Kleidung fertigte oder auch mit Schwert und Schild zur Wehr setzte. Zahlreiche Mitglieder machen die meißnisch-sächsische Landesgeschichte aus dem Hochmittelalter an diesem Wochenende wieder erlebbar. Sie stellen Personen aus dem Zeitraum 1150 - 1300 dar. Diese reichen vom Volk über Handwerker bis zum Niederadel.
Schauen Sie beispielsweise dem Bogenbauer über die Schulter, erfahren Sie wie man in der damaligen Zeit seine Kleidung fertigte oder mehr zum Thema Schreiben im Mittelalter. Große und kleine Besucher können ihr handwerkliches Geschick beim Fingerloopen, Engel filzen oder bei der Handseilerei erproben. Erleben Sie hautnah einen historischen Schwertkampf mit und blicken Sie auch hinter die Kulissen, wie z.B. lebte und kochte man damals?!
Tauchen Sie ein in eine längst vergangene Zeit und erleben Sie auf der Burg Gnandstein das Mittelalter hautnah!
Erwachsene 8,00 EUR | Ermäßigt & Kinder bis 16 Jahre 5,00 €
Samstag 10 - 18 Uhr
Sonntag 10 - 15 Uhr
Die genauen Informationen zur Burgbelebung, wann was vorgeführt wird und alles Wissenswertes zum Familienwochenende finden Sie hier.