Das Altstadtfest Görlitz – Jakuby Zgorzelec zählt zu den schönsten und bedeutendsten Stadtfesten zwischen Cottbus, Dresden, Prag und Breslau. Es ist ein Fest der Begegnung, der Lebensfreude und der kulturellen Vielfalt – getragen von der besonderen Verbindung unter den einheimischen Besuchern, den heiter gestimmten Gästen und den stillen fröhlichen Beobachtern. Es pulsiert von den Ufern der Neiße bis in die alten Stadtkerne von Görlitz und Zgorzelec.
Gemeinsam eröffnen die Stadtoberhäupter mit ihrem großen Gefolge aus Händlern, Handwerksmeistern, Würdenträgern und allerlei fahrendem Volk auf der Grenzbrücke am Freitag unter Salutschüssen und Luftballons feierlich das größte und schönste Fest der Region.
Das mittelalterliche Treiben zwischen Untermarkt, Peterstraße und Waidhausplatz, u.a. wird ein neuer Winzer mit alten Weinbergen an der Unstrut, jedoch wohnhaft in Zgorzelec hintern Waidhaus seine edlen Tropfen anbieten – neue Geschichten werden geschrieben. Es verschwimmen die Grenzen von Mittelalter, Renaissance und Moderne, denn auch ein alter hübscher B-1000 wird kurz zur Bühne auf dem Waidhausplatz. Die aufwendigen historischen Bühnen auf Untermarkt, Waidhausplatz und Nikolaistraße sorgen nicht nur beim Fasslimo und Fassbieranstich für Kurzweil, Gelächter und Amüsement, sondern lassen die Herzen und Seelen beim gemeinsamen Singen und Tanzen höherschlagen.
Besonderer Dank gilt den beiden Bürgerinitiativen auf der Nikolaistraße und dem Familien- und Weingarten auf dem Fischmarkt. Beide erschaffen für die Gäste ein einmalig sympathisches Flair – wertvoll von Bürgern für Bürger.
Die Fahrgeschäfte drehen ihre Runden auf dem Marienplatz und dem Obermarkt mit allerhand familientauglichem Trubel und das große Piratenschiff verweist auf die große internationale Waschtrogregatta auf der Neiße. Auf dem Fluss kämpfen die Schwimmschafe und bei der großen Waschtrog-Regatta messen sich die fleißigen und aufopferungsvollen Teams, um die begehrten Trophäen und die hochdotierten ersten Plätze zu gewinnen.
Musikalisch werden Stars und Sternchen das Publikum begeistern. Erstmalig wird NICCI SCHUBERT LIVE MIT BAND von Görlitzer Musikern begleitet, so dass das Credo des Festes: „Alles LIVE“ endlich auch mit der erfolgreich tourenden „Sängerin und Songwriterin aus der Oberlausitz – Musik mit Herz, Stimme mit Seele“ gefeiert werden kann. Ein wertvolles Hoch auf alle kleinen Musiker, die wöchentlich üben, so dass wir später LIVE-Musik hören können.
Fachkräftebörse zum Altstadtfest
Heimatbesucher, Rückkehrwillige und Gäste des Altstadtfestes können sich am Samstag, 30. August, zwischen 12 und 16 Uhr im Rathaus über aktuelle Stellenangebote informieren und sich in lockerer Atmosphäre mit Vertretern der Unternehmen austauschen. In der Neißestadt gibt es viele attraktive „Jobs mit Aussicht“: Über 20 regionale Firmen aus verschiedenen Branchen stehen an diesem Tag für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfügung. Lassen Sie sich von Görlitz überzeugen!
„Hoch hinaus“ zum Altstadtfest auf den Rathausturm mit 191 Stufen
Während des Altstadtfestes ist der Rathausturm für unsere Gäste aus Nah und Fern wie folgt geöffnet: Fr. - So.: 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr (letzter Aufstieg!) Die Turmführungen finden immer zur vollen Stunde statt und kosten für Erwachsene 5,- € sowie für Kinder 6 - 14 Jahre 1,50 €. Ein herrlicher Rundumblick sowie ein Turmstempel einschließlich selbst gemachter Fotos sorgen für eine bleibende Erinnerung. Das Team Turm Tour freut sich auf Sie! Der Treffpunkt ist vor der historischen Rathaustreppe.
Das vollständige Programm gibt es unter www.altstadtfest-goerlitz.de/