Offener Englischer Pavillon

Mi, 10.09.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr - Schloss Pillnitz in Dresden-Pillnitz

»Wo der sächsische König Pflanzen und Schmetterlinge sammelte und studierte«

In Zusammenarbeit mit der Sächsischen Bibliotheksgesellschaft e.V. öffnen wir heute den sonst nur bei Führungen zugänglichen Englischen Pavillon im Pillnitzer Schlosspark.

Es erwartet Sie ein spannender Einblick in eine ganz besondere Sammelleidenschaft sächsischer Herrscher. Aber nicht, dass Sie sich gedanklich auf eine falsche Fährte begeben: diesmal stehen keine von Menschen gemachten Kunstwerke im Vordergrund des Sammlerherzens, sondern die Natur höchstselbst! Friedrich August I. gilt als der »Botaniker auf dem Herrscherthron« und war zudem begeisterter Insektenkundler. Den Englischen Pavillon ließ er als sein privates Studierkabinett erbauen und das Obergeschoss mit Schmetterlingsabbildungen verzieren. Sie sind so detailgenau, dass man sie heute noch bestimmen kann. Der Monarch und Forscher hinterließ eine grandiose botanische Bibliothek, die in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) erhalten ist.

Ehrenamtliche Mitglieder der Sächsische Bibliotheksgesellschaft e.V., insbesondere Dr. Thomas Bürger (ehemaliger Generaldirektor der SLUB) begleiten Sie durch den Tag.
Der Eintritt in den Englischen Pavillon ist in den Tagestickets inbegriffen. Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

www.schlosspillnitz.de/de/startseite/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Schloss Pillnitz
01326 Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße