Burg und Kirche sind in Gnandstein gleichzeitig im 13. Jh. entstanden. Auch die Herren von Einsiedel waren sowohl Burgbesitzer als auch Patronatsherren des Gotteshauses. Deshalb folgen wir bei dieser Führung den Spuren der Heiligen an beiden Orten. Zu bewundern sind nicht nur die drei spätgotischen Flügelaltäre von Peter Breuer, sondern auch sakrale Plastiken in der Sammlung Groß und Bilderbibelmotive an den Emporen der Kirche. Welche Geschichten erzählen uns die Heiligen über ihre verschiedenen Leidenswege? Auch die Akustik der spätgotischen Kapelle ist eindrucksvoll erlebbar durch den Klang eines Portatives.
Gemeinsam mit Gästeführer Michael Kreskowsky geht es am Ende der Führung zur Dorfkirche, zu den Grablegen von Hanns und Elfriede von Einsiedel.
Teilnehmergebühr: Erwachsene 9,50 € | ermäßigt 7,00 €.
Ticketshop Burg Gnandstein
Gern können Sie mit dem Führungsticket auch die Burg vor oder nach der Führung noch individuell besichtigen. Hierfür wird kein extra Tagesticket benötigt.