Im Jahr 1945 lagen die Partnerstädte Dresden und Wroclaw/Breslau in Trümmern. Schnell mussten sie sich den neuen politischen Gegebenheiten anpassen und eine neue bzw. alte Identität finden. Der sogenannte „Wiederaufbau“ verlief auf beiden Seiten der Oder-Neiße-Grenze jedoch ganz unterschiedlich und wurde der Bevölkerung anders kommuniziert. Nach der politischen Wende von 1989/90 mussten sich die beiden Städte erneut definieren. Diese Suche nach einer eigenen Identität verbindet Dresden und Wroclaw über die nationalen Grenzen hinweg.
Mit Katarzyna Sonntag
Eintritt: 12 € | ermäßigt 10 €
Bitte reservieren Sie rechtzeitig online oder telefonisch beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter 0351 488 7272 (MO – FR).