Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Hoyerswerda in ein buntes Festzentrum und lädt zum 26. Sächsischen Landeserntedankfest ein – zeitgleich findet das traditionsreiche Stadtfest Hoyerswerda statt. Nach Mittweida (2024) und Frohburg (2023) wird Sachsens größtes Erntedankfest in diesem Jahr in Hoyerswerda gefeiert.
Die Lausitzhalle Hoyerswerda GmbH hat gemeinsam mit der Stadt und vielen Partnern ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Über 40 Vereine, Institutionen und Landesverbände, mehr als 70 Händler und Schausteller sowie rund 80 Gastronomen beteiligen sich an den Festtagen. Sie präsentieren regionale Produkte, kulinarische Spezialitäten und Handwerkskunst und tragen so zu einem lebendigen und abwechslungsreichen Festgeschehen bei.
Los geht es am Freitag ab 17 Uhr mit dem Warm-up-Programm auf der Bühne Lausitzer Platz. Die offizielle Eröffnungsveranstaltung mit Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh findet um 18:30 Uhr statt. Neben dem Hauptfestgebiet in der Neustadt gibt es auch in der Altstadt zentrale Veranstaltungsorte des Festes. Beispielsweise begleitet ab Freitag ein buntes Rahmenprogramm rund um die Johanneskirche den Wettbewerb um die „Schönste Erntekrone und den Schönsten Erntekranz Sachsens“. Traditionelles Handwerk, historische Vorführungen und Aktionen wie Sensendengeln, Sauerkrautherstellung oder Schaubinden von Kränzen erwecken altes Wissen zum Leben. Im Landfrauencafé erwarten die Gäste hausgemachte Köstlichkeiten und liebevoll gedeckte Tische – ein Ort zum Verweilen mitten im Festgeschehen. Die Prämierung der schönsten Erntekrone und des schönsten Erntekranzes erfolgt am Sonnabend um 16:30 Uhr. Am Sonntag findet um 10 Uhr der ökumenische Erntedankgottesdienst statt. Im Anschluss, um 13:00 Uhr, startet an der Johanneskirche der traditionelle Festumzug mit über 700 Beteiligten aus 39 angemeldeten Gruppen. Die Route von der Altstadt in die Neustadt beträgt ca. 1,2 Kilometer und verspricht ein buntes Spektakel für Besucher aller Altersgruppen.
Alle Informationen zu Zeiten, Orten und Programmpunkten finden sich im Festprogramm, das vor Ort ausliegt und online unter www.landeserntedankfest-sachsen.de abrufbar ist.