Swim. Bike. Run. Die Anmeldung für den 20. Muldental-Triathlon ist bereits seit dem 01. Januar geöffnet. Freunde des Ausdauer-Dreikampfs können sich ab sofort einen der begehrten Startplätze für den renommierten Wettbewerb am 17. August 2025 sichern. Bereits seit zwei Jahrzehnten lockt der Muldental-Triathlon, bekannt als einer der schönsten Stadt-Triathlons Deutschlands, Athleten aus der gesamten Region in die sächsische Kleinstadt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können in mehreren Distanzen gegeneinander antreten: Neben der bewährten Sprintdistanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) wird es auch die sogenannte „Olympische Distanz“ (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) wieder geben. „Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Angebot das Event weiter voranbringen und Grimma auch überregional als wichtigen Triathlon-Standort in Ostdeutschland etablieren können“, so Projektleiter Erik Geißler. Von der Location und der professionellen Organisation sind auch die Spitzensportler der 2. Triathlon Bundesliga Nord überzeugt, die bereits seit vielen Jahren einen ihrer 5 Saisonwettkämpfe in Grimma austragen. Auch 2025 werden sie wieder in der „Perle des Muldentals“ an den Start gehen und zahlreiche Zuschauer an die Wettkampfstrecke locken.
Aber nicht nur Triathlon-Profis sind gefragt: Ein weiterer Fokus liegt auf der Super-Sprint Distanz, die vor allem Einsteiger und Anfänger anspricht (300 m Schwimmen, 10,4 km Radfahren und 2,25 km Laufen). Trotz wachsender Teilnehmerzahlen, soll der familiäre Charakter der Veranstaltung erhalten bleiben und explizit auch ein Wettkampf für all diejenigen sein, die sich erstmalig in der Königsdisziplin des Ausdauersports ausprobieren wollen.
Achtung: Die Startplätze sind limitiert. Insgesamt stehen
Mehr Infos und Anmeldung zum Event unter www.muldental-triathlon.de
Aktuelles auch unter www.facebook.com/MuldentalTriathlon
Ablauf:
Um 9.00 Uhr wird der erste Startschuss am Floßplatz fallen und die 2. Bundesliga der Frauen wird den Wettkampftag gebührend eröffnen! Anschließend, werden die Männer der 2. Bundesliga die Verfolgung um 10.30 Uhr aufnehmen und sich sicherlich ein dichtes Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Um 11.00 Uhr stürzen sich dann die Athleten der Olympischen Distanz in die Fluten der Mulde. Es folgen die Wettbewerbe des Sparkassen- Super-Sprint um 12.00 Uhr und des Stadtwerke Grimma Sprint um 13.00 Uhr. Darüber hinaus bereiteten die Veranstalter einen Wettbewerb für alle „Teamplayer“ vor, welcher ebenfalls um 13.00 Uhr beginnt und nicht weniger spannend werden wird. Hier vereinen sich sportliche Leistung, Spaß und Spannung vor der herrlichen Kulisse der Stadt.