Donnerstagsreihe: DEFA-Spielfilm zum 100. Geburtstag von Konrad Wolf
DER NACKTE MANN AUF DEM SPORTPLATZ
Regie: Konrad Wolf | DDR 1973 | Spielfilm | 101 Min
Drehbuch: Konrad Wolf, Wolfgang Kohlhaase
Einführungsvortrag: Dr. Karsten Fritz
Hochkarätig besetzte Tragikomödie u.a. mit Kurt Böwe, Ute Lubosch, Vera Oelschlegel, Katharina Thalbach, Ursula Werner sowie Thomas Langhoff und Dieter Mann. Kemmel ist Bildhauer, ein Künstler, der es sich und anderen nicht leicht macht. Auf die vierzig zugehend, fragt er sich, was er bisher Bedeutendes geschaffen hat. Einige Arbeiten werden von den Leuten nicht angenommen. Sein Relief zum Beispiel, das er für ein Dorf angefertigt hat, verschwindet in einem Abstellraum. Der Arbeiter Hannes, den er als Modell für eine Porträtplastik haben will, zeigt kein Interesse. Dann lässt er sich doch darauf ein. Kemmels Arbeit misslingt, aber die stundenlangen Sitzungen sind für beide ein Gewinn, jeder dringt ein wenig in die Welt des jeweils anderen ein. Kemmel fährt in sein Heimatdorf und bekommt den Auftrag, eine Skulptur für den Sportplatz zu schaffen. Einen Fußballer stellt man sich vor. Was Kemmel schließlich bringt, ist ein Läufer - ein Nackter dazu. Die Leute sind peinlich berührt, ablehnend. Doch die Konfrontation mit dem Werk, der vorsichtig einsetzende Umgang mit ihm, führt sie schließlich dazu, es anzunehmen. (Quelle: Das zweite Leben der Filmstadt Babelsberg. DEFA-Spielfilme 1946-1992, S. 458)
„Leise, episodische Filmsatire des DEFA-Regisseurs Konrad Wolf, der charakteristische Details des DDR-Alltags aufs Korn nimmt und die widerspruchsvolle Situation des Künstlers in seiner Gesellschaft beschreibt. Inhaltlich und gestalterisch differenziert und anspruchsvoll, einer der besten DEFA-Filme überhaupt.“ (film-dienst)
Eintritt: 8,- €
Kartenreservierungen bitte unter: info@clubkino-dresden.de / Tel.: 0179 - 2340024