Auf dem Parkplatz hinter dem Zeitungshochhaus öffnet der traditionelle Kunst-, Antik- und Trödelmarkt seine Tore am Sonnabend, 2. August, von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag, 3. August, von 9 bis 15 Uhr. Die Vielzahl von Ständen bietet eine bunte Mischung aus schönen Stücken aus zweiter Hand, Antiquitäten und Sammlerobjekten. Dieser Markt ist seit Jahren ein Highlight für Liebhaber von einzigartigen Fundstücken und Raritäten. An diesem Wochenende werden auch kostenlose Schätzungen alter Ansichtskarten, Briefmarken und Münzen angeboten, insbesondere von China und Japan.
Japanfestival: ein Hauch von Fernost in Dresden
Parallel dazu entführt das mittlerweile 6. Japanfestival der Veranstalter Jörg Korczynsky und Fabian Todte in eine faszinierende Welt voller Farben und Traditionen. Im Foyersaal des Pressehauses, im Bistrobereich und in den Innenhöfen präsentieren Künstler, Zeichner und Händler mit Japan-, Korea-, Manga-, Anime- und Asienbezug ihre Arbeiten. Auch draußen, am Birkenwäldchen, werden Pavillons und eine Bühne aufgebaut, die eine Vielzahl an Attraktionen bieten. Die Sängerin Sumi singt am Samstag um 12:30 Uhr Anime Openings und Animehits aus z.B. Digimon. Danach um 13 Uhr startet der Cosplay Wettbewerb gefolgt von der Siegerehrung und der Fototour ab 15 Uhr. Zusätzlich können Besucher am Bühnenprogramm mitwirken und beim Improvisationstheater, Cosplay Catwalks und der Fototour mitmachen. Aktuelle Informationen auf Instagram unter: japanfestival_dresden und flohmarkt-sachsen.de
Kreativmarkt: Kunst und Handwerk aus der Region
Parallel dazu lockt der Kreativmarkt mit Künstlern aus Dresden, Leipzig, Chemnitz und Halle. Hier finden Kunstliebhaber
Tuschezeichnungen, Aquarelle und Werke in Ölfarben, digitale Kunst, selbst gestalteten Schmuck und bestickte Tücher. Die Künstler zeigen ihr handwerkliches Talent und bieten den Besuchern die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu erwerben. Des Weiteren ist eine Kinderbuch Autorin und Illustratorin vor Ort und gibt Einblick in Ihre Arbeit.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben japanischen Speisen, z.B. vom Yakibike, Bubble Tea und anderen Erfrischungen gibt es im Open-Air-Streetfoodbereich weitere gastronomische Angebote wie z.B. philippinische Küche und natürlich auch Eis und japanische Crepes. Die Veranstaltung kostet keinen Eintritt, sodass alle Interessierten dieses vielfältige und spannende Programm genießen können.
Samstag 9:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 9:00 - 15:00 Uhr
Weitere Infos und Anmeldung für Händler: www.flohmarkt-sachsen.de