Leinewebers Pilzwochenende mit Karaseks Naturmarkt

So, 21.09.2025, 11:00 Uhr - 17:00 Uhr - Karasek-Museum in Seifhennersdorf
Karaseks Naturmarkt / Foto: Rainer Döring
Karaseks Naturmarkt / Foto: Rainer Döring

Nun bereits zum 22. Male findet im Zentrum der Oberlausitzer Grenzstadt Seifhennersdorf die bei Jung und Alt beliebte Veranstaltung statt. Bereits in den frühen Morgenstunden startet Karasek mit seinen Spießgesellen und weiteren Helfern in die heimischen Wälder auf eine gründliche Schatzsuche. Gezeigt wird dann alles in einer großen Pilzschau im Karasek-Museum.

Pilzberater Herr Bernd Meißner (bekanntester Pilz-Youtuber Deutschlands) teilt die beliebten Waldfrüchte in giftige, ungenießbare und essbare Arten ein, die in einer liebevoll gestalteten Ausstellung präsentiert werden.

Programm am 21.09.2025

Karasek-Museum:
- 22. Pilzausstellung (mit Tipps vom Pilzberater)
- Abtauchen in die Zeit der Räuber, Schmuggler, Wilderer und Leineweber
- Exposition: „Damals in der DDR – das tägliche Leben“, ca. 1.000 Exponate.

Karaseks Naturmarkt:
Ca. 40 sächsische und nordböhmische Naturproduktehändler bieten rund um das Karasek-Museum ihre Erzeugnisse an. Diese locken unter anderem mit leckeren Wild-, Geflügel-, Fisch-, Käse-, Sanddorn- und Honigspezialitäten, Obst und Gemüse, Pulsnitzer Pfefferkuchen, Kräutererzeugnissen, Zwiebelzöpfen, Seiler- und Keramikwaren, originelles Holzspielzeug aus dem Isergebirge, Bücher von Oberlausitzer Verlagen sowie dekorative Stauden ihre Marktbesucher an.
Des Weiteren wird es eine Schauvorführung „Wie kalt gepresstes Leinöl entsteht“ geben und geschickte Kinderhände sind beim Herstellen eines Kräuterkissens gefragt.

Im großen Faktorenumgebindehaus (Bulnheimscher Hof) mit seinen wertvollen Deckenmalereien führt die AG Textilland traditionell die Leinen-Stoff-Börse durch.
In der großen Blockstube kann man es sich bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen.

P.S.: Selbstverständlich wacht der Räuberhauptmann mit seinen Spießgesellen höchst persönlich darüber, dass an diesem Tag alles seine Ordnung hat. Pfiffige Kinder können bei dem bunten Treiben auch so manchen „Beutetaler“ erhaschen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.karaseks-revier.de


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Karasek-Museum
02782 Seifhennersdorf Nordstraße 21 a