Vortrag von Dr. Stefanie Krihning, Gartenhistorikerin
Ab 1660 schufen sich Dresdner Bürger auf dem Loschwitzer Elbhang Weinberge und Sommerfrischen. Um 1850 erwarb Prinz Albrecht von Preußen einen Teil der Grundstücke und ließ sie für sich und die Familie seines Kammerherrn Baron von Stockhausen ein Refugium mit Schloss und Parkanlagen schaffen. Frau Dr. Krihning berichtet über die Gestaltung des Stockhausenschen Parkteiles, dessen weitere Entwicklung unter Karl August Lingner, aber auch über die ambitionierten Gartenplanungen Werner Bauchs für den Klub der Intelligenz 1956.
Eintritt: 15,- € / ermäßigt: 10,- €
Kartenreservierung über info@lingnerschloss.de / 0351 - 6465382