Workshop - Fit für alle Fälle: Werde Vorratsheldin

Mo, 28.04.2025, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr - Riesa efau in Dresden

Angesichts wachsender globaler Spannungen und realer Krisenrisiken hat die EU-Kommission einen Bericht veröffentlicht, der Haushalte dazu aufruft, sich besser auf mögliche Notfälle vorzubereiten. Eine der zentralen Empfehlungen: Jeder Haushalt sollte einen Lebensmittel-Notvorrat für mindestens drei Tage bereithalten.

Doch was gehört eigentlich in einen gut geplanten Notvorrat? Wie lassen sich ausgewogene Mahlzeiten auch ohne Strom zubereiten? Und wie sorgt man dafür, dass der Geschmack dabei nicht auf der Strecke bleibt?
Antworten auf all diese Fragen liefert die Verbraucherzentrale Sachsen. Seit 2024 touren Ernährungsexpertinnen durch das Bundesland und vermitteln im Rahmen eines praxisnahen Bildungsangebots alles rund um das Thema Notvorrat. Im Fokus steht dabei nicht nur die Funktionalität, sondern auch der Genuss.

„Ein Notfall kann sich über mehrere Tage oder Wochen ziehen. Da möchte niemand ausschließlich Dosenravioli essen“, erklärt Rosa Diekmann, Fachberaterin für Ernährung und Lebensmittel bei der Verbraucherzentrale Sachsen. „Wir zeigen, wie man sich mit durchdachten Vorräten abwechslungsreich, nährstoffreich und lecker versorgen kann – auch ohne Strom.“

In den Workshops werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt: Welche Mengen braucht ein Haushalt? Was lässt sich gut lagern? Und welche Gerichte kann man im Ernstfall schnell und einfach zubereiten? Im Anschluss wird gemeinsam gekocht – zum Teil auch mit Zutaten, die ohne Kühlung und Herd auskommen. Beim gemeinsamen Essen gibt es zudem Gelegenheit zum Austausch.

Anmeldung und weitere Infos:
www.verbraucherzentrale-sachsen.de/veranstaltungen


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Riesa efau
01067 Dresden Adlergasse 16